Car-Sharing ist eine seit vielen Jahren vorhandene Ergänzung des Mobilitätsmixes. Angeboten wird es in Form eines stationsbasierten Systems, d. h. das Fahrzeug wird an einer Station in der Nähe abgeholt und wieder dorthin zurückgebracht, oder die Nutzung erfolgt im Free-Floating-Modell. Die Ortung der Fahrzeuge erfolgt dann via GPS-Signal über das Smartphone, und das Fahrzeug steht dort, wo es vom vorigen Nutzer abgestellt wurde.
Nutzung statt Besitz und hohe Flexibilität – das sind die Leitsätze der Anbieter von Auto-Abos. Es gibt immer mehr Anbieter, die gegen eine Gebühr ein oder mehrere Autos im Wechsel anbieten. Der Nutzer zahlt dabei einen festen monatlichen Betrag. Darin enthalten sind Versicherung, Wartung/Service und Kfz-Steuer. Den Kraftstoff muss der Kunde selbst bezahlen. Das Abo ist monatlich kündbar, und eine feste monatliche Laufleistung ist frei.
„Neben dem eigenen Auto bereichern zunehmend alternative Mobilitätslösungen den Markt. Allerdings sind Car-Sharing, Auto-Abos oder E-Bike eher eine Ergänzung als eine echte Alternative zum eigenen Pkw. Ob sich das in naher Zukunft ändern wird, ist fraglich. Aktuell stimmen immerhin 91% der Pkw-Halter im DAT-Report 2022 der Aussage zu, dass sie sich ohne Auto in ihrer Mobilität deutlich eingeschränkt fühlen,“ kommentieren Uta Heller und Dr. Martin Endlein, Autoren des DAT-Reports, die Situation rund um Alternativen zum Automobil.
Aktuell stimmen immerhin 91% der Pkw-Halter im DAT-Report 2022 der Aussage zu, dass sie sich ohne Auto in ihrer Mobilität deutlich eingeschränkt fühlen,“ kommentieren Uta Heller und Dr. Martin Endlein, Autoren des DAT-Reports, die Situation rund um Alternativen zum Automobil.
Intensiv mit einem Abo haben sich bislang erst wenige Pkw-Halter und Pkw-Käufer beschäftigt. Weitere Grafiken zu diesem Themenkomplex schicken wir Ihnen gerne zu.
Menu Thema des Monats
SilverDAT-Kunden können ein einzelnes Exemplar unter Angabe ihrer Kundennummer kostenfrei bestellen.
Medienvertreter bitten wir, sich für ihre Bestellung an unternehmenskommunikation@dat.de zu wenden.
Den DAT-Report 2022 können Sie kostenpflichtig über den Webshop des Zentralverbandes des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK) bestellen. Automobilbetriebe, die einer Innung des ZDK angehören, können diesen dort zum Vorzugspreis erwerben.
Der gesamte DAT-Report 2022 ist erstmals als kostenpflichtiges PDF in deutscher Sprache erhältlich. Sie können dieses über den Webshop der DAT bestellen und direkt herunterladen.
Für die Nutzung des Shops müssen Sie sich einmalig registrieren.
In dem kostenfrei verfügbaren Kurzbericht finden Sie eine Reihe von Informationen und Grafiken aus dem aktuellen DAT-Report 2022.
Themen sind u. a. die weiterhin hohe Bedeutung des Automobils, die Sicht der Endverbraucher auf Elektromobilität und die Rahmenbedingungen des komplexen Autokaufs 2021.
Newsletter
Wollen Sie auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich doch bei unserem Newsletter an!
Deutsche Automobil Treuhand GmbH
Hellmuth-Hirth-Straße 1
73760 Ostfildern
Germany
Service +49 (711) 45 03-130
www.dat.de
2022, Deutsche Automobil Treuhand GmbH