Bis vor einigen Jahren war immer noch vom Auto als „der Deutschen liebstes Kind“ die Rede. Klimadiskussionen, verändertes Mobilitätsverhalten und neue Antriebskonzepte haben ordentlich Bewegung in diese Thematik gebracht. Dennoch und nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie ist die Bedeutung des eigenen Autos für die Pkw-Halter hoch oder sogar gestiegen.
Unter den Neuwagenkäufern gruppierte sich die Mehrheit (63%) in „Auto ist Emotion“ ein. Das heißt, ihr Auto begeistert sie und bietet Unabhängigkeit. Sie leisten sich gerne ein Auto oder vielleicht sogar auch etwas mehr Auto als andere. Bei den Pkw-Haltern, bei denen der Kaufzeitpunkt schon etwas weiter entfernt liegt (im Schnitt wurde das Fahrzeug vor 5,4 Jahren erworben), schreibt sich die Mehrheit (64%) der Befragten der Gruppe „Auto ist Mittel zum Zweck“ zu. Ihre Sicht auf ihr eigenes Auto ist stärker zweckgebunden und weniger emotional (geworden).
„Die Bedeutung des Autos in Zahlen zu fassen, ist sehr komplex, da es die unterschiedlichsten Facetten zu betrachten gibt. Rein auf die Beziehung zum Auto bezogen, sind da natürlich viele Graustufen zwischen „Auto ist Mittel zum Zweck“ und „Auto ist Emotion“. Doch gerade diese grobe Einteilung zeigt, dass sich die Beziehung zum Auto innerhalb des Autolebens verändert. Kurz nach dem Kauf ist die emotionale Beziehung am stärksten, die Faszination eines neuen Autos prägt sich deutlich auf die Einschätzung aus. Ist der Kauf dagegen schon etwas her, so verblasst die Emotionalität rund um das Auto“, erklärt Uta Heller, Senior Project Manager für automobile Marktforschung bei der DAT.
Menu Thema des Monats
SilverDAT-Kunden können ein einzelnes Exemplar unter Angabe ihrer Kundennummer kostenfrei bestellen.
Medienvertreter bitten wir, sich für ihre Bestellung an unternehmenskommunikation@dat.de zu wenden.
Den DAT-Report 2022 können Sie kostenpflichtig über den Webshop des Zentralverbandes des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK) bestellen. Automobilbetriebe, die einer Innung des ZDK angehören, können diesen dort zum Vorzugspreis erwerben.
Der gesamte DAT-Report 2022 ist erstmals als kostenpflichtiges PDF in deutscher Sprache erhältlich. Sie können dieses über den Webshop der DAT bestellen und direkt herunterladen.
Für die Nutzung des Shops müssen Sie sich einmalig registrieren.
In dem kostenfrei verfügbaren Kurzbericht finden Sie eine Reihe von Informationen und Grafiken aus dem aktuellen DAT-Report 2022.
Themen sind u. a. die weiterhin hohe Bedeutung des Automobils, die Sicht der Endverbraucher auf Elektromobilität und die Rahmenbedingungen des komplexen Autokaufs 2021.
Newsletter
Wollen Sie auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich doch bei unserem Newsletter an!
Deutsche Automobil Treuhand GmbH
Hellmuth-Hirth-Straße 1
73760 Ostfildern
Germany
Service +49 (711) 45 03-130
www.dat.de
2022, Deutsche Automobil Treuhand GmbH